8. Apfeltag im Doktorgarten Teterow

Am Freitag, dem 26. September 2025, fand bereits zum achten Mal der Apfeltag im Doktorgarten Teterow statt – eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V und des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See.

Bei schönem Herbstwetter sammelten Schulkinder der Grundschule Teterow wieder mit großer Begeisterung Äpfel und Birnen und. Das geerntete Obst wurde am nächsten Tag in einer mobilen Mosterei zu leckerem Apfelsaft verarbeitet. Der Saft wird den Kindern – gespendet von der Stiftung – kostenfrei als gesunde Ergänzung zur Schulverpflegung zur Verfügung gestellt.

Besonders spannend: Die Kinder konnten vor Ort mitverfolgen, wie ihr gesammeltes Obst mithilfe einer handbetriebenen Obstpresse – betrieben durch Mitarbeitende des Naturparks – direkt gepresst wurde. Der daraus gewonnene Saft wurde mit sichtlicher Freude probiert!

Mit dem jährlichen Apfelfest lebt der über 100 Jahre alte Gründungsgedanke des damaligen Teterower Bürgermeisters Dr. Franz von Pentz weiter. Er hatte mit der Streuobstwiese im Doktorgarten ein öffentlich zugängliches Gelände zur „Verbesserung der Volksgesundheit durch Obstverzehr“ geschaffen.

Diese Idee findet heute auch im Rahmen der bundesweiten Aktion „Zu gut für die Tonne“ neue Aktualität. Seit mehreren Jahren beteiligt sich die Stiftung mit dem Doktorgarten daran, um Orte sichtbar zu machen, an denen gesundes Obst kostenfrei selbst gepflückt werden kann. Mehr dazu erfahren Sie [hier].

Weitere Beiträge

  • All Post
  • Allgemein
  • News
  • Termine

Stiftung Umwelt- und Naturschutz

Büro Schwerin

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin

Unser Partner:

Unsere Tochter: