Aktuelle Projekte

Verbesserung des Wasserrückhalts mit dem Ziel der Revitalisierung des Teufelsmoores bei Horst (natschförl M-V)

Aufgrund des instabilen Moorwasserstandes im Teufelsmoor bei Horst sollen effektive Maßnahmen zur Stabilisierung des Wasserhaushaltes im gesamten Hochmoor erarbeitet werden. Diese sind essentiell nötig, um das Wiedereinsetzen der Entwicklung einer natürlichen regenmoortypischen Vegetation zu fördern. Zudem dienen sie den Zielen des Klimaschutzes durch die reduzierte Freisetzung klimaschädigender Gase.

 

Ausgangsbedingungen: Das Teufelsmoor bei Horst liegt zwischen der Gemeinde Sanitz und der Stadt Tessin östlich von Rostock und umfasst eine Fläche von 304 Hektar. Es handelt sich um ein Naturschutzgebiet. Der Kern des küstennahen Regenmoorkomplexes mit seinen zwei Seen liegt in einer abflusslosen Senke, die nach dem Abtauen eines großen Toteisblockes innerhalb einer Grundmoräne entstand. Mit der Entwicklung des Teufelmoores bei Horst auf dem zuvor gebildeten Verlandungsmoor bildete sich ein einmaliger Lebensraum heraus.

Der Abbau von Torf im Teufelsmoor begann im frühen 19. Jahrhundert. Anfangs wurde in Form von bäuerlichen Handtorfstichen Torf entnommen. Bis in die 1990er Jahre wurden größere Mengen maschinell abgetorft, wovon die degradierte Landschaft bis heute zeugt.

 

Ziele des Projekts: Maßgeblich zielführend für das Projekt ist die Erarbeitung von Maßnahmen zur dauerhaften Sicherung flurnaher Wasserstände auf den Regenmoorflächen. Zudem soll eine Stabilisierung der hydrologischen Situation (Wasserhaushalt) und der Populationen seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten durch die Vergrößerung der Fläche des waldfreien Hochmoores geschaffen werden. Langfristig soll ein günstiger Zustand des moortypischen FFH-Lebensraumtyps 7120 (renaturierungsfähige degradierte Hochmoore) und der Erhalt des günstigen Zustandes der Großen Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis), einer Libellenart, erreicht werden.

 

 

Dieses Projekt wird gefördert durch:

Stiftung Umwelt- und Naturschutz MV

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin

Unser Partner:

Unsere Tochter: