Sammeln, mosten und gesund genießen!
Am vergangenen Freitag, dem 27. September fand zum 7. Mal der gemeinsam von der Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V und dem Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See veranstaltete Apfeltag im Doktorgarten Teterow statt.
Bei strahlendem Sonnenschein haben Schulkinder aus der Grundschule Teterow wieder fleißig Äpfel, Birnen und Quitten gesammelt, die später in einer professionellen mobilen Obstpresse zu Apfelsaft verarbeitet wurden und den Schulkindern als Spende der Stiftung kostenlos zur Ergänzung ihrer Schulverpflegung zur Verfügung gestellt wird.
Vorort konnten die Schulkinder erleben, wie ihr gesammeltes Obst mithilfe einer alten, handbetriebenen Obstpresse – betrieben durch Mitarbeiter des Naturparks – den Weg „vom Baum ins Glas“ findet. Einige Liter Saft wurden begeistert verkostet!
Die mobile Obstpresse der „Mostis“ aus Ahrenshagen wurde erstmals auf dem Gelände des Gartenmarktes Dünninghaus aufgebaut. Vielen Dank für die Bereitstellung des Ortes und des Strom- und Wasseranschlusses!
Mit dem jährlichen Apfelfest im Doktorgarten lebt der über 100 Jahre alte Gründungsgedanke des damaligen Teterower Bürgermeisters Dr. Franz von Pentz weiter, mit der Streuobstwiese Teterow einen Allmende-Garten mit dem Ziel der „Verbesserung der Volksgesundheit durch Obstverzehr“ anzulegen.
An diesen Gedanken knüpft auch die bundesweite Aktion „Zu gut für die Tonne“ an, an der sich die Stiftung seit einigen Jahren mit dem Doktorgarten beteiligt. Mit dieser Aktion soll auf Orte aufmerksam gemacht werden, an denen gesundes Obst zum Selberpflücken kostenfrei bereitgestellt wird. Näheres siehe hier.


