Aktuelle Situation Campingplatz Prerow

Liebe Camperinnen und Camper,

wir verstehen, dass die aktuelle Entwicklung um den Campingplatz Prerow viele Fragen aufwirft. Wir möchten Ihnen hier einen kurzen Überblick über die nächsten Schritte und Antworten auf die vermutlich drängendsten Fragen geben:

 

Schritt 1: Räumung

Räumung der stiftungseigenen Dünenfläche bis Ende Januar: Unter Räumung ist dabei die Übergabe der Fläche vom bisherigen Betreiber an uns als Eigentümer zu verstehen. Die durch die Regenbogen AG erfolgte Kündigung war aus formalen Gründen notwendig. Damit wird Ihr bisheriger Pachtvertrag mit der Regenbogen AG beendet. Sie müssen aber den Platz nicht räumen, weil Sie davon ausgehen können, dass Sie in absehbarer Zeit einen neuen Pachtvertrag abschließen können.

 

Schritt 2: Planung/Instandsetzung

Sobald wir Zugang zum Grundstück besitzen, werden wir uns mit Fachplanern und dem neuen Betreiber einen Überblick über die notwendigen Maßnahmen verschaffen und mit ingenieursplanerischen Arbeiten und Wiederinstandsetzungen beginnen. In diesem Schritt geht es dabei nicht um Modernisierungen, sondern um notwendige Maßnahmen, um den Campingbetrieb in 2025 sicherzustellen.

 

Schritt 3: Pachtvertrag mit Ahoi Camp Prerow GmbH

Sobald die Stiftungsfläche übergeben wurde, ist der Abschluss eines Pachtvertrages für die Saison 2025 mit der eigens für den Betrieb gegründeten „Ahoi Camp Prerow GmbH“ mit dem Sitz in Born am Darß möglich. Zeitnah daran ist eine Informationsveranstaltung geplant. Den Termin geben wir
rechtzeitig bekannt.

 

Schritt 4: Verträge/Buchungen

FÜR DAUERCAMPER

Nach der Unterzeichnung des Pachtvertrages können wiederum Verträge für Dauercamping abgeschlossen werden. Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht von der Übermittlung einer vollständigen Dauercamper-Kartei auszugehen ist, bitten wir Sie, selbstständig auf den neuen Betreiber zuzugehen. Wichtig schon heute: Bereits jetzt können Sie sich auf der Seite https://ahoi.life/anmeldeformular/ anmelden. Bitte unterstützen Sie sich dabei gegenseitig. Ziel ist es, bis spätestens Mitte März alle Dauercamping-Verträge abzuschließen.

 
 

FÜR TOURISTIK-CAMPER

Wir empfehlen Touristik-Campern, sich für den Ahoi-Newsletter zuregistrieren, der über aktuelle Buchungsmöglichkeiten in Prerow informiert.https://ahoi.life/newsletter/ Eine Buchung ist voraussichtlich ab März möglich.

 

Schritt 5: Eröffnung

Ostern 2025: Geplanter Beginn der Campingsaison für Dauercamper, ab Juni für Touristik-Camper. Wer bis Ostern zu seinem Eigentum möchte, dem raten wir zum Parken auf dem Parkplatz Bernsteinweg. Dies wird keine Dauerlösung sein.

 

Wir bitten Sie trotz der derzeitigen Unwegsamkeiten: Seien Sie optimistisch!

Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck an der Absicherung der kommenden Campingsaison.

 

Mit freundlichen Grüßen

Bjørn Schwake

Weitere Beiträge

  • All Post
  • Allgemein
  • News
  • Termine

Stiftung Umwelt- und Naturschutz

Büro Schwerin

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin

Unser Partner:

Unsere Tochter: