HOTSPOT28 bei den Artenvielfaltstagen

Am 25.5. waren wir zu Gast beim Öko- und Vielfaltsmarkt im Domhof in Lübeck. Gemeinsam mit unseren Verbundpartner:innen vom Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V., dem BUND MV und der Hansestadt Lübeck präsentierten wir unsere Arbeit im Rahmen des Projektes „HOTSPOT28 Natürlicher Klimaschutz im Norden“.
Trotz des widrigen Wetters hatten wir dort zahlreiche Gelegenheiten zu interessanten Gesprächen über Themen des Artenschutzes und insbesondere zu den Teilprojekten im direkten Umfeld der Hansestadt.

 

Im Rahmen des Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz wird das Projekt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert und kofinanziert durch das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG) mit Mitteln des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (LM MV) sowie durch das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Schleswig-Holstein (MEKUN).

Förderleiste_komplett_ANK

Weitere Beiträge

  • All Post
  • Allgemein
  • News
  • Termine

Stiftung Umwelt- und Naturschutz

Büro Schwerin

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin

Unser Partner:

Unsere Tochter: