Landkreise: Mecklenburgische Seenplatte, Rostock und Ludwigslust-Parchim
Unterschutzstellung: 1990 (einstweilige Sicherung). 1994 (endgültige Festsetzung durch Landesverordnung)
Kernstück des Naturparks ist ein riesiger Flächensander (übrig gebliebene Sand- und Kiesablagerungen aus der Eiszeit), welcher heute von weiten Wäldern bedeckt ist. Im Gebiet gibt es außerdem zahlreiche Moore und 60 Seen, von denen der Krakower Obersee der größte ist. Der gesamte Naturpark ist Europäisches Vogelschutzgebiet.
In diesem Großschutzgebiet besitzt die Stiftung Eigentumsflächen in folgenden Untergebieten: