Am Donnerstag, den 26. Juli, fand eine Team-Exkursion ins Peenetal statt, bei der alle StUN-Mitarbeitenden zusammen verschiedene naturschutzfachlich bedeutende Flächen besichtigten. Morgens standen die Gützkower Wiesen mit ihren kalkreichen Niedermooren auf dem Programm. Danach wurden von den Gebietsbetreuenden des Peenetals die abgeschlossenen Maßnahmen im Polder Görmin erläutert. Nach einer Mittagspause und einer kurzen Abkühlung in der Peene ging es weiter zu Projektflächen im Schwingetal bei Sassen-Trantow. Dort erhielten wir Einblicke in die aktuelle Projektfläche der Stiftung (gefördert durch die Naturschutzförderrichtlinie des Landes Mecklenburg-Vorpommern), die zukünftig einer Beweidung durch Schafe zugeführt wird.
Zum Abschluss gab es am Ev. Schullandheim Sassen ein selbstmitgebrachtes Grillbuffet, bei dem die zukünftigen Flächenbewirtschafter eingeladen waren, von ihrer Arbeit mit den Schafen zu berichten. Damit fand ein ereignisreicher Tag mit vielen spannenden Eindrücken und einem interessanten und informativen Austausch zwischen den Mitarbeitenden der StUN seinen Ausklang.


